Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Sie möchten gerne weitere Einblicke in die Politik im Rathaus erhalten? Dann nutzen Sie doch gerne das Bürgerinformationssystem. Mit diesem Tool können Sie alle öffentlichen Vorlagen seit 2004 nach einem Suchbegriff Ihrer Wahl durchsuchen. So können Sie sich ganz gezielt zu bestimmten Themen informieren.
Beschluss
Die Verwaltung soll mit den Energieversorgern Kontakt aufnehmen und belastbare Vereinbarungen treffen um auf allen öffentlichen Parkplätzen 10 % der Parkplätze bis 2022 mit öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur auszustatten.
Insbesondere der Netzbetreiber EWR sowie die Energieried, sollen hier angesprochen werden, da sowohl der Netzbetreiber EWR als auch der Energieversorger Energieried vertraglich mit der Stadt Bürstadt verbunden sind, und somit eine zumindest moralische Verpflichtung haben der Stadt Bürstadt und ihren Bürgen den Umstieg vom Verbrennungsmotor auf den batterieelektrischen Motor zu ermöglichen.
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
76,2 kB
|
Parlamentarisches Büro
Timo Spreng
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 237
Fax: 06206 / 7017 - 237
timo.spreng(@)buerstadt.de