Stadt Bürstadt

Seitenbereiche

  • Seiteninhalt

    Informieren Sie sich über die Arbeit der Bürstädter Gremien

    Sie möchten gerne weitere Einblicke in die Politik im Rathaus erhalten? Dann nutzen Sie doch gerne das Bürgerinformationssystem. Mit diesem Tool können Sie alle öffentlichen Vorlagen seit 2004 nach einem Suchbegriff Ihrer Wahl durchsuchen. So können Sie sich ganz gezielt zu bestimmten Themen informieren.

    ALLRIS - Auszug

    15.09.2021 - 5 Anfragen und Mitteilungen

    Reduzieren

    Wortprotokoll

    rgermeisterin Schader informiert die anwesenden über die Aufnahme der Stadt Bürstadt in das Landesförderprogramm „Zukunft Innenstadt“.

     

    rgermeisterin Schader informiert die Anwesenden über die Auswertung des Bürstädter Waldschwimmbades, welche mit dem Protokoll zur Verfügung gestellt werden soll.

    In diesem Zusammenhang fragt Herr Pfeil nach, ob die Möglichkeit bestünde, im Bürstädter Freibad zukünftig Schwimmkurse anzubieten.

    Hierzu teilt Bürgermeisterin Schader mit, dass diese durch den der Bürstädter Bademeister, Herrn Bergmann, angeboten werden, sobald es sie Corona-Pandemie zulässt.

    Frau Stockmann regt in diesem Zusammenhang eine Kooperation mit der DLGR Lampertheim an.

     

    Bezüglich des Ausbaus des Glasfasernetzes durch die Deutsche Glasfaser“ teilt Bürgermeisterin Schader mit, dass keine offizielle Stellungnahme vorläge, die über den geplanten Ausbau informiert. Sobald der Verwaltung weitere Informationen vorlägen, würden diese den Mandatsträgern zur Kenntnisnahme vorgelegt werden.

    Weitere Beiträge erfolgen hierzu durch Herrn Pfeil sowie Herrn Metzner.

    Bezüglich der möglicherweise erforderlichen Konzession zum Verlegen der Glasfaserleitungen teilt Herr Kohl von der Verwaltung mit, dass die „Deutsche Glasfaser“ als Telekommunikationsversorger über eine Konzessionsfreiheit verfügt.

     

    Herr Ofenloch bittet um Mittteilung, ob vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 eine „U-18 Wahl“ durchgeführt wird.

    Hierzu wird erläutert, dass dies auf Grund der Corona-Pandemie nicht umsetzbar sei. Darüber hinaus befindet sich der Jugendrat derzeit in der Vorbereitung der Wahlen zum Jugendrat. Beide Veranstaltungen hätten parallel nicht organisiert werden können.

     

    Herr Halkenhäuser bittet um einen Sachstand in Bezug auf die Bearbeitung der Wiederkehrwenden Straßenbeiträge. Hierzu wird mitgeteilt, dass die Verwaltung derzeit mit der Abrechnung beschäftigt sei, allerdings Probleme mit der EDV bestünden, für die allerdings eine Lösung absehbar sei.

     

    rgermeisterin Schader informiert die Anwesenden über die bestehende Problematik in Bezug auf eine geeignete umlichkeitr den BFC. Diesbezüglich sein ein weiteres Gespräch vereinbart worden.

    Reduzieren

    Beschluss

     

    Weitere Informationen

    Ansprechpartner

    Parlamentarisches Büro
    Timo Spreng
    Rathausstraße 2
    68642 Bürstadt
    Tel: 06206 / 701 – 237
    Fax: 06206 / 7017 - 237
    timo.spreng(@)buerstadt.de