Hauptmenü
- Rathaus & Politik
- Kultur & Freizeit
- Leben & Familie
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Sie möchten gerne weitere Einblicke in die Politik im Rathaus erhalten? Dann nutzen Sie doch gerne das Bürgerinformationssystem. Mit diesem Tool können Sie alle öffentlichen Vorlagen seit 2004 nach einem Suchbegriff Ihrer Wahl durchsuchen. So können Sie sich ganz gezielt zu bestimmten Themen informieren.
Frau Hofmann stellt den Antrag auf Ergänzung des Beschlussvorschlages um folgenden Wortlaut:
Die Infrastrukturellen Voraussetzungen in Bezug auf Kitas, Schulen, Kanalkapazität, Kläranlage und Wasserversorgung sowie Verkehrsaufkommen sind parallel zu prüfen. Sie sollten maßvoll erfolgen, nicht überfordernd.
Stadtverordnetenvorsteher Bauer lässt zunächst über die Ergänzung des Antrags abstimmen. Anschließend erfolgt die Abstimmung über den Beschlussvorschlag gemäß der Empfehlung aus dem Ausschuss für Bau- und Stadtentwicklung.
Demnach wird folgender Beschluss gefasst:
Beschluss
Die Stellungnahme der Stadt Bürstadt in Zusammenhang mit der Evaluation des Kreises Bergstraße zum zukünftigen Siedlungsflächenbedarf für Wohnen und Gewerbe wird zur Kenntnis genommen. Der Magistrat der Stadt Bürstadt wird beauftragt, eine Stellungnahme zur laufenden Fortschreibung des Regionalplans Südhessen vorzubereiten und der Stadtverordnetenversammlung vorzulegen.
Abstimmungsergebnis
Zustimmung: einstimmig
Die Infrastrukturellen Voraussetzungen in Bezug auf Kitas, Schulen, Kanalkapazität, Kläranlage und Wasserversorgung sowie Verkehrsaufkommen sind parallel zu prüfen. Sie sollten maßvoll erfolgen, nicht überfordernd.
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
227,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
899,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
707,9 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
294,4 kB
|
Parlamentarisches Büro
Timo Spreng
Rathausstraße 2
68642 Bürstadt
Tel: 06206 / 701 – 237
Fax: 06206 / 7017 - 237
timo.spreng(@)buerstadt.de