Stadt Bürstadt

Seitenbereiche

  • Seiteninhalt

    Informieren Sie sich über die Arbeit der Bürstädter Gremien

    Sie möchten gerne weitere Einblicke in die Politik im Rathaus erhalten? Dann nutzen Sie doch gerne das Bürgerinformationssystem. Mit diesem Tool können Sie alle öffentlichen Vorlagen seit 2004 nach einem Suchbegriff Ihrer Wahl durchsuchen. So können Sie sich ganz gezielt zu bestimmten Themen informieren.

    ALLRIS - Auszug

    03.09.2024 - 4 Anfragen und Mitteilungen

    Reduzieren

    Wortprotokoll

    Bürgermeisterin Schader informiert die Anwesenden darüber, dass Herr Ralf Gawlik seine Tätigkeit als Leiter des Dezernats „Bauen“ bei der Stadt Bürstadt aus Gründen beenden wird.

    Herr Gawlik bedankt sich bei den Anwesenden Mandatsträgern für die in der Vergangenheit erfolgte Zusammenarbeit.

     

    Bürgermeisterin Schader informiert über die Freiwilligentag der Metropolregion Rhein Neckar! Am 21. September 2024 und informeirt über die bereits angemeldeten Aktionen.
    Im Anschluss an den Aktionstag wird es ein gemeinsames Helferfest auf dem Areal des Bildungs- und Sportcampus geben.

     

    Bürgermeisterin Schader teilt mit, dass das Förderprogramm „SWIM“ neu aufgelegt worden sei und die Stadt Bürstadt sich erneut bewerben wird, mit dem Ziel einer Förderung weiterer Maßnahmen für das Waldschwimmbad Bürstadt.

     

    Bürgermeisterin Schader informiert über die Verleihung des Staatspreises für innovative Energielösungen am 25. September 2024 in Kassel und dass der Stadt Bürstadt hier ein Preis verliehen werde.

     

    Bürgermeisterin Schader informiert über die Einladung zur Regionalkonferenz am 29. Oktober 2024 in der Mensa der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Im Rahmen dieses Termins soll auch über die Anregung aus Bürstadt zur Schaffung einer gymnasialen Oberstufe an der EKS Bürstadt beraten werden.

     

    Bürgermeisterin Schader teilt mit, dass in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses ein Tagesordnungspunkt berücksichtigt werden soll, mit dem die Situation der Übertragung der Nachmittagsbetreuung an der Schillerschule Bürstadt von der organisatorischen Trägerschaft der Bärenhöhle auf das Lernmobil Viernheim e.V. besprochen werden soll.

     

    Herr Klag bittet um einen aktuellen Stand in Bezug auf die Sanierung der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ und der damit in Verbindung stehenden Unterbringung der Einrichtung im Bürgerhaus Riedrode sowie der vorgesehenen Interimslösung auf dem Freizeitkickergelände.

    Hierzu teilt Bürgermeisterin Schader mit, dass die entsprechenden Maßnahmen für die Realisierung der Interimslösung imitiert werden, sobald der Verwaltung die erforderliche Baugenehmigung vorliegt.

    Erst dann könne auch eine Zeitschiene zur Realisierung der Interimslösung vorgelegt werden.

    Bezüglich einer Sanierung der Kindertagesstätte wird mitgeteilt, dass für eine Sanierung des Gebäudes den neuen Standards für Kinderbetreuung Rechnung getragen werden müsse und daher eine einfache Sanierung nicht zielführend sei. Vielmehr müsse über eine komplette Modernisierung unter Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen (Beispielsweise Brandschutz) nachgedacht werden.

     

    Frau Cornelius bittet um Auskunft, wann der Vortrag der Psychosozialen Fachkraft auf dem Lande über deren Tätigkeit erfolgen wird.

    Hierzu teilt Frau Schader mit, dass dieser Vortrag in der nächsten Sitzung erfolgen soll, da hierzu auch Frau Weidner-Werle vom Caritasverband eingeladen werden soll und diese ebenfalls über ihre Tätigkeit im Bereich der Seniorenberatung berichten wird.

     

    Frau Cornelius erinnert an die vorgesehene Besichtigung der Spielplätze im Ortsteil Bobstadt.

    Diese soll möglichst im Vorfeld der nächsten Sitzung erfolgen. Dementsprechend wird vorgeschlagen, auch die nächste Sitzung des Sozialausschusses direkt in Bobstadt abzuhalten.

     

    Frau Hofmann bittet um Auskunft, warum das Tor zum Gelände des SV Bobstadt am 31. August 2024 verschlossen gewesen sei und die Besucher einer angekündigten Veranstaltung somit gezwungen gewesen seien, durch einen Spalt im Zaun auf das Areal zu gelangen.
    Hierzu teilt Bürgermeisterin Schader mit, dass der dort ansässige Verein die Hoheit über Öffnung des Areas habe und sie daher keine Auskunft geben könne.

    Eine Aussprache zu diesem Vorfall soll in der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Bobstadt erfolgen.

     

     


    Frau Cornelius stellt den Antrag, die nachfolgenden Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu behandeln.

    Diesem Antrag wird mehrheitlich zugestimmt.

     

    Weitere Informationen

    Ansprechpartner

    Parlamentarisches Büro
    Timo Spreng
    Rathausstraße 2
    68642 Bürstadt
    Tel: 06206 / 701 – 237
    Fax: 06206 / 7017 - 237
    timo.spreng(@)buerstadt.de