Stadt Bürstadt

Seitenbereiche

  • Seiteninhalt

    Informieren Sie sich über die Arbeit der Bürstädter Gremien

    Sie möchten gerne weitere Einblicke in die Politik im Rathaus erhalten? Dann nutzen Sie doch gerne das Bürgerinformationssystem. Mit diesem Tool können Sie alle öffentlichen Vorlagen seit 2004 nach einem Suchbegriff Ihrer Wahl durchsuchen. So können Sie sich ganz gezielt zu bestimmten Themen informieren.

    ALLRIS - Auszug

    23.04.2024 - 5 Anfragen und Mitteilungen

    Reduzieren

    Wortprotokoll

    Bürgermeisterin Schader verweist auf den „Tag der Städtebauförderung“ am 04. Mai 2024 und lädt alle dazu ein, sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen.

     

    Bürgermeisterin Schader verweist auf das Richtfest der Bewegungskindertagesstätte im Bereich des Bildungs- und Sportcampus (BuSC) und teilt mit, dass die entsprechende Einladung zeitnah erfolgen werden.

     

    Bezüglich der Errichtung einer 6 zügigen Kindertagesstätte in Containerbauweise teilt Frau Schader mit, dass der entsprechende Auftrag durch Beschluss des Magistrat in der Sitzung am 15. April 2024 erteilt worden sei.

     

    Bürgermeisterin Schader teilt mit, dass die Verhandlungen mit dem Kreis Bergstraße in Bezug auf die Übertragung der Unterkunft für geflüchtete Personen in der „Lächner“ geführt werden und eine Vorlage in der nächsten Sitzungsrunde in die städtischen Gremien eingebracht werden soll.

    Im Ortsteil Riedrode seien in der Zwischenzeit die Container zur Unterbringung geflüchteter Personen entsprechend der gefassten Beschlüsse aufgestellt worden. Sobald eine Zuweisung geflüchteter Personen durch den Kreis Bergstraße erfolge, werde eine Bürgerversammlung zu diesem Sachverhalt durchgeführt werden.

     

    Bürgermeisterin Schader berichtet über die Eröffnung von „MITtendrin“ in der ehemaligen Bücherei „Pegasus“ in der Nibelungenstraße. Ebenso präsentierte sich „MITtendrin“ sowie die dort angegliederten Organisationen im Rahmen des Frühjahrsmarktes am 21. April 2024.

     

    Herr Dr. Alföldi bittet um einen Sachstand in Bezug auf die Sanierungsmaßnahmen der Kindertagesstätte „Kunterbunt“.

    Hierzu wird mitgeteilt, dass aktuell die Ausschreibungsphase laufe und ein Gesamtkonzept zur Sanierung der Einrichtung voraussichtlich im Herbst 2024 im Sozialausschuss vorgestellt werde.

     

    Herr Dr. Alföldi bittet um Auskunft in Bezug auf die geplante Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle auf dem Marktplatz.

    Hierzu informiert Bürgermeisterin Schader, dass die Klimaschutzmanagerin der Stadt Bürstadt, Frau Ohl, das Projekt begleitet und entsprechend vorantreibt.

     

    Frau Strandt teilt mit, dass der Sportunterricht der Astrid-Lindgren-Schule (ALS) auf Grund der Sanierung der Sporthalle in Bobstadt aktuell in Groß-Rohrheim stattfinden würde. Sie bittet um Auskunft, ob dieser Unterricht nicht auch in Bürstadt, beispielsweise auf dem Areal des BuSC, erfolgen könne.

    Hierzu teilt Frau Schader mit, dass dies eine Absprache der ALS mit dem Kreis Bergstraße als zuständigen Schulträger gewesen sei. Sobald es witterungstechnisch verantwortbar sei, werde auch Unterricht auf dem Areal des BuSC stattfinden.

     

    Frau Bechtloff vom Seniorenbeirat teilt mit, dass dieser geschützte und geschlossene Räume zur Besprechung sensibler Themen unabdingbar sehe und daher solche Räumlichkeiten in den städtischen Gebäuden, wie der geplanten Erbacher Straße 2 oder auch von „MITtendrin“ berücksichtigt werden sollen.

    Hierzu teilt Bürgermeisterin Schader mit, dass im „MITtendrin“ die Räumlichkeiten bewusst offen gestaltet worden seien, vertrauliche Gespräche jedoch geführt werden können, da jede betroffene Institution, der „MITtendrin“ zur Verfügung gestellt werde, auf Sprechzeiten zurückgreifen könne, in denen die betroffene Institution das „MITtendrin“ alleine nutze.

    Weitere Informationen

    Ansprechpartner

    Parlamentarisches Büro
    Timo Spreng
    Rathausstraße 2
    68642 Bürstadt
    Tel: 06206 / 701 – 237
    Fax: 06206 / 7017 - 237
    timo.spreng(@)buerstadt.de