Stadt Bürstadt

Seitenbereiche

  • Seiteninhalt

    Informieren Sie sich über die Arbeit der Bürstädter Gremien

    Sie möchten gerne weitere Einblicke in die Politik im Rathaus erhalten? Dann nutzen Sie doch gerne das Bürgerinformationssystem. Mit diesem Tool können Sie alle öffentlichen Vorlagen seit 2004 nach einem Suchbegriff Ihrer Wahl durchsuchen. So können Sie sich ganz gezielt zu bestimmten Themen informieren.

    ALLRIS - Auszug

    14.11.2023 - 16 Anfragen und Mitteilungen

    Reduzieren

    Wortprotokoll

    Frau Schader informiert den Magistrat, dass sich Frau Tina Rother für die Stelle als Personalsachbearbeiterin entschieden hat. Eine Personalvorlage erhält der Magistrat in der Sitzung am 27.11.2023.

     

    Weiter informiert Frau Schader, dass es einen Vorfall im Personalbereich im Bürgerservice gegeben hat, durch welchen sie zum sofortigen Handeln gezwungen war. Herr von Dungen wurde mit sofortiger Wirkung auf die Stelle von Frau Tina Rother in das Bahnhofsgebäude versetzt.

     

    Frau Schader gibt bekannt, dass Herr Hofrichter aus persönlichen Gründen für die Stelle der Fachbereichsleitung Bauen abgesagt hat. Die Bewerbung von Frau Cestaro für die Sachbearbeiter Stelle im Fachbereich Liegenschaften entspricht genau den Qualifikationen für die Fachbereichsleiter Stelle Bauen. Frau Cestaro hatte sich auf die Stelle nur nicht beworben, da sie nur in Teilzeit zur Verfügung steht. Da alle Stellen grundsätzlich teilbar sind, wird mit Frau Cestaro ein Gespräch geführt, ob Sie sich auch diese Stelle vorstellen könnte.

     

    Stadtrat Dogan weist darauf hin, dass die Stelle zumindest Hausintern nochmals auszuschreiben ist.

     

    Frau Schader gibt weiter bekannt, dass heute der Förderbescheid des Landes Hessen eingegangen ist und die Förderung auf 4,6 Millionen zu einer 90%igten Förderung erhöht wurde.

     

    Sie bittet den Magistrat die Termine Volkstrauertag (19.11.2023) und Beteiligungsprozess Klimaschutz (16.11.2023) zu beachten.

     

    Stadtrat Weinz fragt an, wann der neue Dezernatsleiter für die Hauptverwaltung/Finanzen seine Stelle antritt.

     

    Frau Schader erklärt, dass Herr Kraft am 22.11. zur Besprechung seines Starts bei der Stadt Bürstadt ins Haus kommt.

     

    Stadträtin Appel-Thomas informiert, dass die zentrale Rufnummer 701-0 nicht erreichbar ist und bittet dies zu überprüfen.

     

    Frau Schader informiert den Magistrat, dass für die Monate Dezember und Januar die Sportgruppe Riedrode ausnahmsweise den Multifunktionsraum auf dem Sport- und Bildungscampus nutzen wird. In der nächsten Magistratssitzung kommt hierzu eine Vorlage.

     

    Frau Appel-Thomas fragt an, wie derzeit die Zuwegung zum Bildungs- und Sportcampus ist. Weiter informiert Frau Appel-Thomas, dass auf dem Turm des Bildungsgebäudes sich der Dreck sammelt.

     

    Frau Schader erklärt, dass derzeit auf allen Seiten mit Hochdruck gearbeitet wird und die Baustelle fertig zu stellen. Die Zuwegung ist daher im Moment über den Pfeil- und Bogenclub, sowie über das Vereinsgelände des TV 1891 Bürstadt e. V. möglich ist.

     

    Zum Turm erklärt Frau Schader, dass die Zuwegung gesperrt wird, da dieser nicht barrierefrei ist. Dieser ist zukünftig nur noch bei Anmietung für Veranstaltungen im Bildungsgebäude mit nutzbar.

     

    Stadtrat Tremmel fragt nach dem Schimmelgutachten für die Kindertagesstätte Kunterbunt.

     

    Frau Schader erklärt, dass nun mehrere Gutachten vorliegen und dem Magistrat für die Sitzung am 27.11.2023 eine Vorlage vorgelegt wird. Die Container-Vorlage wird ebenfalls in dieser Sitzung vorgelegt.

     

    Frau Schader erklärt, dass die Fraktionen, wie in der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzung beschlossen, bis zum 19.11.2023 Zeit haben, Ihre Änderungsanträge einzureichen.

     

    Die Haupt- und Finanzausschusssitzung am 22.11.2023 entfällt, dafür findet an diesem Tag die Ortsbeiratssitzung Riedrode anstatt am 14.11.2023.

     

    Das Weihnachtsessen des Magistrates findet am 30.11.2023, um 19 Uhr beim Feldwisch statt.

     

    Reduzieren

    Beschluss

    Beschluss

     

    Reduzieren

    Abstimmungsergebnis

     

     

    Weitere Informationen

    Ansprechpartner

    Parlamentarisches Büro
    Timo Spreng
    Rathausstraße 2
    68642 Bürstadt
    Tel: 06206 / 701 – 237
    Fax: 06206 / 7017 - 237
    timo.spreng(@)buerstadt.de